Steigender Wettbewerbsdruck, hohe Digitalisierungs- und Rationalisierungsvorgaben und nachhaltige Zielsetzungen erhöhen die Anforderungen an leistungsfähige Software Applikationen. Unsere flexiblen Software Solution Squads erstellen für Sie individuelle IT-Lösungen mit effizient gestalteten Softwarearchitekturen, die über alle gängigen Plattformen und Endgeräte hinweg funktionieren.
Seit Jahren sind Unternehmen mit wachsenden Anforderungen an Software Applikationen bei gleichzeitig sinkenden Budgets konfrontiert. Prozesse und Wertschöpfungsketten müssen kostensparend digitalisiert werden, damit eine solide Positionierung im Wettbewerbsumfeld erhalten wird. Zusätzlich schränkt die wachsende Komplexität im Softwarebereich Unternehmen in ihrer Handlungsfähigkeit ein.
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle und nutzerzentrierte Software Applikationen unter Einbindung Ihrer strategischen Unternehmensziele. Unsere Teams arbeiten mit einem hohen Grad an Flexibilität und verfügen über jahrelange Erfahrung im Management von Komplexität.
Wir organisieren für Sie den Umzug Ihrer lokalen Server in die Cloud, entwickeln mit Ihnen gemeinsam agile Software Anwendungen und stellen unsere Workforce zur Verfügung, wenn zusätzliche Kapazitäten gebraucht werden. Unsere Software Engineers entwickeln effizient, nachhaltig und Time-To-Market.
Wir garantieren Ihnen maximale Interaktion und Transparenz im Entwicklungsprozess. Mittels agiler Entwicklungsmethoden wie Design Thinking und Agile Coaching sind Sie in allen Phasen des Entwicklungsprozesses eingebunden.
Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur schlüsselfertigen Übergabe Ihrer Software Applikationen und sichern einen nahtlosen Transfer Ihrer Legacy in die Cloud. Gemeinsam analysieren wir Ihren Bedarf und erstellen für Sie ein Konzept für Ihre optimale Cloud Lösung.
Dafür nutzen wir unsere fachliche Expertise im Entwerfen von schlanken Netzwerkarchitekturen und der Integration Ihrer bestehenden Systeme. Wir stellen sicher, dass Sie sich mit Ihren Ideen und Anforderungen im agilen Entwicklungsprozess wiederfinden, um Ihre Produktvision entpsrechend umzusetzen.
Cloud Native Applikationen bieten Ihnen direkten Zugang zu neu entwickelten Features, Updates und Korrekturen können noch schneller umgesetzt werden und Ihren Kunden zur Verfügung gestellt werden. So sparen Sie wertvolle Zeit und können auf Markteinflüsse souverän reagieren.
Was bedeutet das für Sie?
Cloud Native Anwendungen dienen vorwiegend der Skalierbarkeit und der Sicherstellung von Leistung. Basierend auf Microservice Architekturen und selbstverwalteten Diensten werden Continuous Delivery Prozesse engesetzt, um den zuverlässigen Betrieb und eine kurze Einführungszeit von Features zu gewährleisten.
Die Vorteile des Einsatzes von Cloud Native Anwendungen liegen in der gesicherten Verfügbarkeit - Sie sind nicht mehr auf den Betrieb eigener Server angewiesen - und in der flexiblen Skalierbarkeit. Die Zusammensetzung aus Microservices garantiert ein unabhängiges Arbeiten und schafft zusätzliche Ausfallsicherheit.
Die Zerlegung in einzelne Container ermöglicht, eine komplexe Anwendung flexibel aus einzelnen Komponenten zusammenzusetzen. Das Austauschen, Hinzufügen oder Entfernen einzelner Komponenten wir ebenso erleichtert.
fundiertem Wissen und langjähriger Erfahrung im Software Engineering und Cloud Computing
direkten, reibungslosen und sicheren Kommunikationsabläufen
garantierter Sicherheit Ihrer Daten während des gesamten Entwicklungsprozesses
flexiblen Recruiting Infrastrukturen, die die richtige IT-Fachkraft zu Ihrem Projekt bringen
Unabhängigkeit von Hardware- und Softwarelieferanten sowie Lizenzgebern